Willkommen bei der
Stiftung Deutscher Pollen­informations­dienst (PID)

Seit mehr als 40 Jahren liefern wir wichtige Informationen rund um Pollenflug und Pollenallergie in Deutschland. Unsere Informationen basieren auf fundierter wissenschaftlicher Arbeit und den Pollenflugdaten von mehr als 30 Messstationen unseres deutschlandweiten Messnetzes.

Aktuelle Wochenprognose des Pollenflugs

Wochenpollenvorhersage Alma

Mittwoch, 19. Februar 2025 - Dienstag, 25. Februar 2025

Eibe (Taxus)
Erle (Alnus)
Hasel (Corylus)
Zypressengewächse (Cupressaceae)

Details Archiv


Aktuelle Tagesprognose Pollenkonzentration

PRESSEMELDUNG zur ECARF / PID Pressekonferenz am 11. Februar 2025 in Berlin

Aktuelles zum Start der Pollensaison 2025 Berlin, 11. Februar 2025 - Die Pollensaison 2025 hat bereits begonnen. Fast schon überschneidet sich die Zeit der ersten neuen Pollen mit dem Verschwinden der Pollen aus der vorherigen Saison: Der Klimawandel...

12.02.2025 Beitrag lesen

Erstes Pollenflug-Update im Jahr 2025

Aufgrund der temperaturmäßigen Durchschnittskost ging es mit der Entwicklung der Haselblüte seit unserem letzten Pollenflug-Update vor knapp vier Wochen (21.12.2024) nur sehr zögerlich voran. Inzwischen werden jedoch an immer mehr Orten erste offene...

15.01.2025 Beitrag lesen

Neue Pollensaison mit ersten Vorboten

In den letzten Tagen lag mal wieder Dezemberfrühling in der Luft. Das hat auch die Natur bemerkt und bereits vereinzelt Aktivitäten gestartet. Besonders eilig haben es bei Mildeinschüben im Winter – wie immer – Hasel (Corylus) und Purpurerle (Alnus ×...

21.12.2024 Beitrag lesen

Praktische Tipps für Allergiker