Willkommen bei der
Stiftung Deutscher Pollen­informations­dienst (PID)

Seit mehr als 40 Jahren liefern wir wichtige Informationen rund um Pollenflug und Pollenallergie in Deutschland. Unsere Informationen basieren auf fundierter wissenschaftlicher Arbeit und den Pollenflugdaten von mehr als 30 Messstationen unseres deutschlandweiten Messnetzes.

Aktuelle Wochenprognose des Pollenflugs

Wochenpollenvorhersage Jaro

Mittwoch, 26. März 2025 - Dienstag, 01. April 2025

Birke (Betula)
Esche (Fraxinus)
Hainbuche (Carpinus)
Pappel (Populus)
Ulme (Ulmus)
Weide (Salix)
Zypressengewächse (Cupressaceae)
Eibe (Taxus)
Erle (Alnus)
Hasel (Corylus)

Details Archiv


Aktuelle Tagesprognose Pollenkonzentration

Anpfiff der Birkenpollensaison 2025

Blühbereite männliche Kätzchen der Birke (Betula) am 25.03.2025 im Berliner Stadtzentrum.

Die Birken in Deutschland haben mit der Blüte begonnen und in den letzten Tagen erste Pollen auf den Weg gebracht – damit wird die wohl unangenehmste Zeit des Jahres für viele Pollenallergiebetroffene eingeläutet. Erste Pollen wurden an den...

25.03.2025 Beitrag lesen

Noch kein Beginn der Birken- und Gräserpollensaison 2025 in Deutschland

Bei dem vollsonnigen und immer milderen Wetter fragen Sie sich vielleicht: Wie sieht es eigentlich aktuell mit der Birken- und Gräserpollensaison aus? Nach unseren eigenen phänologischen Beobachtungen sowie den phänologischen Beobachtungen des Deutschen...

05.03.2025 Beitrag lesen

PRESSEMELDUNG zur ECARF / PID Pressekonferenz am 11. Februar 2025 in Berlin

Aktuelles zum Start der Pollensaison 2025 Berlin, 11. Februar 2025 - Die Pollensaison 2025 hat bereits begonnen. Fast schon überschneidet sich die Zeit der ersten neuen Pollen mit dem Verschwinden der Pollen aus der vorherigen Saison: Der Klimawandel...

12.02.2025 Beitrag lesen